Ausstellungsarchiv
Cynthia RühmekorfFarbvergnügen
ArchivDie Sommerausstellung im CRAFTkontor zeigt farbstarke Keramik und intensive Bilder, sowie farbenfrohen Unikatschmuck und luftige Schals.
Cynthia RühmekorfOffener Ausgang – Lose Enden …
ArchivGegensätzliche Materialien, aber ähnliche Ansätze der assoziativen Erzählweise charakterisieren die Arbeiten der beiden Gestalterinnen.
Cynthia RühmekorfMenagerie
ArchivTiere und Pflanzen erwachen – uns Menschen steht der Sinn nach frischen Farben und fröhlichen Zeiten … die neue Frühlingsausstellung.
Cynthia RühmekorfWunderkammer Herbst-Winter 2024
ArchivSchönes finden und lieben Menschen Freude machen, das ist in dieser Jahreszeit und unseren Zeiten besonders wichtig! Schönes als Liebesgeste, als Atmosphäre Geber, oder als Fixpunkt im Zuhause.
Cynthia RühmekorfGrund und Muster …
ArchivDer Effekt von Strukturen und Mustern interessiert Gestalter vom Beginn der Kreativität an. Natürlich im Material vorhanden oder durch Techniken hervorgerufen
Cynthia Rühmekorf„Artenschutz“
ArchivSkulpturen aus Keramik, plastisches Personal in expressiver Formen- und subtiler Farbsprache – zerbrechlich oder stark, aber durchaus der Selbstreflexion und des Humors mächtig …
Cynthia Rühmekorf„Keimen, Sprießen, Frühlingsperspektiven …“
ArchivEin neues Jahr im CRAFTkontor - die Erwartung eines neues Frühlings… Positive Perspektiven, Farben, Wachstum und frisches Grün wünschen wir mit Sehnsucht.
Cynthia RühmekorfDie moderne WUNDERKAMMER im Craftkontor
ArchivWir haben wie immer viel Schönes in kleinen europäischen Ateliers und Werkstätten im Inland für Sie aufgestöbert: So finden sich nun feine individuelle Dinge, exklusives nachhaltiges Kunsthandwerk zum Verschenken und Sich-selbst-Beglücken im Craftkontor!
Cynthia RühmekorfFünfzehn Jahre CRAFTkontor
ArchivFünfzehn Jahre CRAFTkontor: 70 Ausstellungen und die faszinierenden Arbeiten von über 400 Kunsthandwerker-Innen haben wir mit viel Freude gezeigt…
Cynthia RühmekorfElementar: Die Abhängigkeit von Luft und Feuer
ArchivMartin Mindermann, Annette Rawe und Norbert Paß zeigen …
