Ausstellungs­archiv

Cynthia Rühmekorf

Into the deep blue

Into the deep blue oder sonstwohin …
Sommer 2020 – ein Ausnahmesommer – aus Gründen …
Die Sehnsucht nach Meer, die Sehnsucht nach der Ferne, nach Reisen ist nicht immer oder noch nicht möglich …
Die Reise im Inneren wird wichtiger!
Cynthia Rühmekorf

Form: Gefäß + Grün + Blume

Die Frühjahrsausstellung im CRAFTkontor widmet sich der ausgewogenen Form und Farbe.
Die Gefäße von Uta K. Becker und Martin Mindermann in RAKU-Keramik, sowie von Barbara Ebner von Eschenbach und Cornelius Reer in Glas, können alle als Objekt für sich stehen: architektonisch, graphisch oder farbig sind sie besonders interessant.
Cynthia Rühmekorf

WUNDERKAMMER wunderbar! …

Schönes finden, lieben Menschen Freude machen – Zeit der Erwartung – Zeit der Erfüllung!
Erneut haben wir wieder in vielen renommierten deutschen Ateliers für Sie Schönes aufgestöbert: Feine individuelle Dinge / exklusives Kunsthandwerk zum Verschenken und sich selbst Beglücken! Wunschzettelerfüller … 100% HANDMADE !!

BAUHAUS revisited

oder, was bedeuten die Gedanken und Arbeiten des Bauhauses noch heutigen Kunsthandwerkern.Die Weberei war im Bauhaus neben der Metallwerkstatt eine der großen und auch kommerziell erfolgreichen Werkstätten. Sicher, sie war frauendominiert, aber nicht unbedeutend für die spätere Breitenwirkung der Entwürfe.Selbst heute noch berufen sich die wichtigsten Weberinnen und Weber auf diesen enormen Einfluss in der Geschichte dieses Gewerkes.
Cynthia Rühmekorf

SWIMMINGPOOL

Sommer, Licht, Wasser und leuchtende Farben charakterisieren die Situation in und um einen Swimmingpool...
So versammelt die Sommerausstellung im CRAFTkontor in diesem Jahr:Fischskulpturen für den Garten von Dieter Blefgen und humorvolle Blumentöpfe von Petra de Jong-Berger, deren "Haarkleid" Sie durch Bepflanzung selbst bestimmen; farbigen Rocailleperlen-Schmuck von Susanne Gstettner aus Wien; superleichte Broschen und Ohrhänger von Floor Mommersteg aus Amsterdam und filigran geformte Schmuckteile von Ilona Nose aus Ljubeljana.

BRUCH – RISS – SCHNITT

Doppelausstellung mit Scherenschnitten von Petra Klischat
und Gefäßen aus Porzellan von Juliane Herden:
Beide Künstlerinnen arbeiten intuitiv mit und an ihrem Material, nehmen Bezug auf Gegebenes, erarbeiten Spannungen und Harmonien: schneiden, reißen, falten und eröffnen Serielles. Papier und Porzellan sind hier Mittler künstlerischer Arbeitsansätze.

VOGELFLUGLINIE

„ … Die Bänke stehen wartend da,
die Gräser wiegen her und hin,
und manchmal scheint der Himmel nah,
und lange Vogelschwärme ziehn. …“ (Mascha Kaleko)
Wie sehnen wir den Frühling herbei, die ersten Vogelschwärme, Sonne auf dem Gesicht und Duft in der Luft …
Wir im CRAFTkontor möchten das Unsere dazu tun... wir haben die Vögel ermuntert, schon bei uns zu landen: aus Glas, aus Holz und ins Bild gebannt.
Cynthia Rühmekorf

10. WUNDERKAMMER wunderbar …

10. WUNDERKAMMER wunderbar …
im Jubiläumsjahr 2008 – 2018 !
Schönes finden, lieben Menschen Freude machen – Zeit der Erwartung – Zeit der Erfüllung! Erneut haben wir wieder in vielen renommierten deutschen Ateliers für Sie Schönes aufgestöbert: Feine individuelle Dinge / exklusives Kunsthandwerk zum Verschenken und sich selbst Beglücken! Wunschzettelerfüller...100% HANDMADE !!

10 Jahre und 50 Ausstellungen im CRAFTkontor

In puncto Gestaltung den Blick weiten, nach vorn schauen, ohne dabei die Tradition zu vergessen – dazu fordert die Ausstellung „Blickwechsel II“ des CRAFTkontor auf. Mit ausgesuchten Unikaten der Kunsthandwerkerinnen Karin Bablok (Porzellan), Sundari Arlt (Holz) und Frieda Dörfer (Schmuck) feiert die Schau gleichzeitig das zehnjährige Bestehen der Galerie.
Cynthia Rühmekorf

SOMMER – SONNE – LEICHTIGKEIT = KUNSTSTOFF

SOMMER – SONNE – LEICHTIGKEIT = KUNSTSTOFF
Kaum ein anderes Material - und dabei erst seit knapp 100 Jahren auf dem Markt - beherrscht unseren Alltag so sehr, wie Kunststoff. Ein Material der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten, lässt es sich doch in nahezu jede Form bringen und dann wieder durch Upcycling und Recycling neuen Verwendungen zuführen.