Farbfelder…
„Seit 2010 beschäftigt sich der Norddeutsche Jörg Dieter Koch mit der Reduktion in der Malerei.
Inspiriert durch die Bilder von Mark Rothko, die Koch seit vielen Jahren begleiten, setzt er sich in seinen Arbeiten mit dem kontemplativen Wirken von Farbe auseinander.
Krönung dieses künstlerischen Prozesses ist die Entwicklung der 9er-Farbserie, einer Kombination aus neun monochromen, leicht nuancierten kleinformatigen Bildern, die sich in einer bestimmten Reihenfolge in Dreierreihen zu einer großen Gruppe zusammenfügen lassen.
Herzstück dieser kraftvollen Anordnung ist die Farbe Violett, um die sich wie ein Lichtkranz Gelb-, Orange- und Rottöne sammeln und das Farbuniversum nach außen hin öffnen, im unteren Bereich geerdet durch die Farben Blau und Dunkelrot.
Speziell für diese Farbserien hat Koch eine variable magnetische Aufhängung entwickelt. Dieses System gleicht eventuelle Ungenauigkeiten beim Hängen der Bilder aus und lädt den Betrachter je nach Lust und Laune zum spielerischen Verändern der Bildanordnung ein.“ (Textausschnitt, Copyright Barbara Jahn)
Einerseits sich ergänzende Farbgruppen zu hängen,die ein modernes Interieur gestalten, andererseits mit einem Farbfeld ein im Raum hängendes modernes oder auch historisches Gemälde zu wecken oder zu verfremden, das sind die spielerischen Möglichkeiten, die die Farbfelder Kochs bieten.
Koch bietet ein populäres System an Farben in Kombination mit dem genialen Hängemechanismus, denn das, was man erwirbt, sind Reproduktionen der Acrylbilder auf Papier, aufgezogen auf dünnem Stahl – eine preiswerte moderne Alternative modernen Raumschmucks.
Eine andere Reihung als die 9er Serie aus 14×14 Feldern, ist mit dem Längsformat 14×50 möglich , Sie kennen sie von der aktuellen Einladungskarte des CRAFTkontor…
Jörg D. Koch, Farbfeldmalerei;
(Fotocopyright: Koch)
Dieses Format geht aber auch als Ergänzung zum 14×14 Format und ermöglich so interessante Wechselwirkungen…Spielfreude und Farbfreude können hier eine Ergänzung finden…
Haben Sie Mut!